
🌱 Optimale Keimtemperaturen für beliebte Gemüsesorten
Die richtige Keimtemperatur ist entscheidend für den erfolgreichen Anbau von Gemüse. Temperaturen, die zu niedrig sind, verzögern die Keimung oder verhindern sie ganz. Zu hohe Temperaturen können Keimlinge schwächen oder anfälliger für Krankheiten machen.
🔥 Warum sind Wärmematten für Pflanzen so nützlich?
Gerade in kühleren Regionen oder beim Vorziehen von Jungpflanzen lohnt sich der Einsatz von Wärmematten für Pflanzen. Sie helfen, eine konstante Keimtemperatur zu halten und beschleunigen den Wachstumsprozess.
🌡️ Liste der optimalen Keimtemperaturen
Hier sind die 30 wichtigsten Gemüsesorten mit ihrer optimalen Keimtemperatur:
Gemüsesorte | Optimale Keimtemperatur (°C) |
---|---|
Spinat | 5 - 20 |
Salat | 5 - 25 |
Erbsen | 5 - 25 |
Rote Beete | 10 - 30 |
Zwiebeln | 10 - 25 |
Rucola | 5 - 25 |
Kohl | 10 - 30 |
Radieschen | 10 - 30 |
Möhren | 10 - 30 |
Brokkoli | 10 - 30 |
Blumenkohl | 10 - 30 |
Tomaten | 15 - 30 |
Paprika | 20 - 30 |
Auberginen | 20 - 30 |
Gurken | 15 - 35 |
Zucchini | 15 - 35 |
Kürbis | 15 - 35 |
Bohnen | 15 - 30 |
Mais | 15 - 30 |
Sellerie | 10 - 25 |
Basilikum | 15 - 30 |
Dill | 10 - 25 |
Petersilie | 10 - 25 |
Koriander | 10 - 25 |
Fenchel | 15 - 30 |
Melonen | 20 - 35 |
Okra | 20 - 30 |
Chili | 20 - 30 |
Bohnenkraut | 10 - 25 |
🎯 Fazit: Wärmematten steigern die Erfolgsquote
Die optimale Keimtemperatur spielt eine zentrale Rolle für einen erfolgreichen Start in die Gartensaison. Wärmematten für Pflanzen helfen, Keimlinge optimal zu versorgen und so die Wachstumsphase deutlich zu verkürzen. 🌱🔥